

From semiconductors to electric vehicles, governments are identifying the strategic industries of the future and intervening to support them – abandoning decades of neoliberal orthodoxy in the process. Are industrial policies the key to tackling twenty-first-century economic challenges or a recipe for market distortions and lower efficiency?
NEW YORK – Trotz positiver Anzeichen ist es noch zu früh, um zu sagen, ob die Inflation unter Kontrolle gebracht wurde. Dennoch lassen sich aus dem jüngsten Preisanstieg zwei klare Lehren ziehen.
Erstens waren die Standardmodelle der Wirtschaftswissenschaft - insbesondere das vorherrschende Modell, das davon ausgeht, dass sich die Wirtschaft immer im Gleichgewicht befindet - praktisch nutzlos. Und zweitens sind jene bereits widerlegt, die selbstsicher behaupteten, die Bekämpfung der Inflation würde fünf schmerzvolle Jahre dauern. Die Inflation ist dramatisch gesunken. Der saisonbereinigte Verbraucherpreisindex für Dezember 2022 lag nur noch um 1 Prozent über dem Wert vom Juni.
Es gibt erdrückende Beweise dafür, dass die Hauptursache der Inflation in pandemiebedingten Angebotsschocks und Verschiebungen der Nachfragestruktur liegt und nicht in übermäßiger Gesamtnachfrage und schon gar nicht in zusätzlicher Nachfrage aufgrund pandemiebedingter Ausgaben. Jeder mit ein wenig Vertrauen in die Marktwirtschaft ausgestattete Mensch wusste, dass die Versorgungsprobleme irgendwann gelöst sein würden, aber niemand konnte wissen, wann genau das eintreten würde.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in