José Antonio Ocampo, a former United Nations under-secretary-general and a former minister of finance and public credit of Colombia, is a professor at Columbia University, a member of the UN Committee for Development Policy, and a member of the Independent Commission for the Reform of International Corporate Taxation. He is the author of Resetting the International Monetary (Non)System (Oxford University Press, 2017) and co-author (with Luis Bértola) of The Economic Development of Latin America since Independence (Oxford University Press, 2012).
NEW YORK – Bei der jüngsten Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in der peruanischen Hauptstadt Lima standen Gespräche über die Schwächen mehrerer Entwicklungs- und Schwellenländer im Vordergrund. Wenig Beachtung fand in den Diskussionen hingegen eine der wichtigsten Ursachen dieser Schwäche: das internationale Währungssystem. Im nächsten Monat wird man im IWF-Direktorium dieses Thema erneut intensiv besprechen, doch welche konkreten Maßnahmen der Fonds ergreifen wird, bleibt offen.
Das Problem, mit dem Schwellen- und Entwicklungsländer konfrontiert sind, hat seinen Ursprung in dem Umstand, dass ihre Kapitalzuflüsse einem strikt prozyklischen Muster folgen. In Zeiten, da diese Länder rasch wuchsen – insbesondere im Vergleich zu den Industrieländern – zogen sie massiv Kapital an. Als sich die Risiken dann allerdings vervielfachten, begann das Kapital wieder in das Ausgabeland einer Reservewährung zu fließen – nämlich in die Vereinigten Staaten. Dort werden die Zinsen wohl bald angehoben und der Dollar hat gegenüber nahezu allen Weltwährungen aufgewertet.
In der Vergangenheit führte dieses Muster letztlich immer zu einer Korrektur, wobei Amerikas wachsendes Leistungsbilanzdefizit schließlich eine Abwertung des Dollars mit sich brachte. Allerdings waren derartige Korrekturen - in den Jahren 1979-1980, 1990-1991 und 2007-2008 – immer auch mit einem weltweiten Abschwung oder einer Krise verbunden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in