Wenn wir ein besseres Ergebnis erreichen wollen, muss die Welt rasch und gemeinsam handeln, um alle Aspekte unserer Gesellschaften und Wirtschaften, vom Bildungswesen bis zum Gesellschaftsvertrag und den Arbeitsbedingungen, umzugestalten. Jedes Land, von den USA bis China, und jede Branche, von der Erdöl- und Erdgas- bis zur Technologieindustrie, muss sich dem Wandel unterziehen. Kurz ausgedrückt: Wir brauchen einen „Great Reset“, oder auf Deutsch einen großen Neustart des Kapitalismus.
Es gibt viele Gründe, einen großen Neustart anzustreben, aber der dringendste ist COVID-19. Die Pandemie, die bereits mehrere Hunderttausend Tote verursacht hat, ist eine der schlimmsten Gesundheitskrisen der jüngsten Geschichte. Und mit weiter steigenden Fallzahlen in vielen Teilen der Welt ist sie längst noch nicht vorüber.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
With recent landmark legislation to support decarbonization and innovation, the United States is making up for lost time after its failed 40-year experiment with neoliberalism. But if it is serious about embracing a new paradigm, it will need to do more to help bring the rest of the world along.
explains how to minimize the political risks of new spending packages in the US and Europe.
What would a second Donald Trump presidency mean for US foreign policy and the world? While the man himself is unpredictable, his first term and his behavior since losing re-election in 2020 offer plenty of clues, none of which will be comforting to America's allies.
considers the implications of the 2024 presidential election for America's foreign policy and global standing.
GENF – Die Lockdown-Maßnahmen wegen COVID-19 werden wohl langsam zurückgenommen, aber die Sorgen über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft der Welt nehmen nur zu. Denn es gibt gute Gründe zur Sorge: Ein starker Wirtschaftsabschwung hat bereits eingesetzt und möglicherweise stehen wir vor der schlimmsten Depression seit den 1930er Jahren. Nun ist diese Entwicklung zwar wahrscheinlich, jedoch nicht unvermeidlich.
Wenn wir ein besseres Ergebnis erreichen wollen, muss die Welt rasch und gemeinsam handeln, um alle Aspekte unserer Gesellschaften und Wirtschaften, vom Bildungswesen bis zum Gesellschaftsvertrag und den Arbeitsbedingungen, umzugestalten. Jedes Land, von den USA bis China, und jede Branche, von der Erdöl- und Erdgas- bis zur Technologieindustrie, muss sich dem Wandel unterziehen. Kurz ausgedrückt: Wir brauchen einen „Great Reset“, oder auf Deutsch einen großen Neustart des Kapitalismus.
Es gibt viele Gründe, einen großen Neustart anzustreben, aber der dringendste ist COVID-19. Die Pandemie, die bereits mehrere Hunderttausend Tote verursacht hat, ist eine der schlimmsten Gesundheitskrisen der jüngsten Geschichte. Und mit weiter steigenden Fallzahlen in vielen Teilen der Welt ist sie längst noch nicht vorüber.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in