NEW YORK – Wenn die globale Finanzkrise von 2008 die schlimmsten Seiten des Kapitalismus bloßgelegt hat, so zeigt die Reaktion des privaten Sektors auf die COVID-19-Pandemie schon jetzt seine allerbesten.
Die Zahl der weltweiten COVID-19-Fälle übersteigt inzwischen eine Million, und die der Todesopfer liegt bei über 70.000, Tendenz steigend. Das volle Ausmaß der weltweiten wirtschaftlichen Folgen ist weiterhin unklar. Klar jedoch ist, dass die Welt dringend einer herkulischen Antwort sowohl durch die Regierungen als auch durch den privaten Sektor bedarf, um eine verheerende Rezession abzuwenden.
Nach der Krise von 2008 sahen sich die Unternehmen harter Kritik und sogar Anklagen der Gewinnmaximierung unter Missachtung der umfassenderen Bedürfnisse der Gesellschaft ausgesetzt. Heute jedoch erleben wir, wie Unternehmen in Reaktion auf die globale Gesundheitskrise Verantwortung übernehmen. Während einige Unternehmen angesichts der Schwere der Krise staatlicher Unterstützung bedürfen werden, um zu überleben, können andere der Regierung etwas von der Gesamtbelastung abnehmen, indem sie Teil der Lösung werden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Since the 1990s, Western companies have invested a fortune in the Chinese economy, and tens of thousands of Chinese students have studied in US and European universities or worked in Western companies. None of this made China more democratic, and now it is heading toward an economic showdown with the US.
argue that the strategy of economic engagement has failed to mitigate the Chinese regime’s behavior.
While Chicago School orthodoxy says that humans can’t beat markets, behavioral economists insist that it’s humans who make markets, which means that humans can strive to improve their functioning. Which claim you believe has important implications for both economic theory and financial regulation.
uses Nobel laureate Robert J. Shiller’s work to buttress the case for a behavioral approach to economics.
NEW YORK – Wenn die globale Finanzkrise von 2008 die schlimmsten Seiten des Kapitalismus bloßgelegt hat, so zeigt die Reaktion des privaten Sektors auf die COVID-19-Pandemie schon jetzt seine allerbesten.
Die Zahl der weltweiten COVID-19-Fälle übersteigt inzwischen eine Million, und die der Todesopfer liegt bei über 70.000, Tendenz steigend. Das volle Ausmaß der weltweiten wirtschaftlichen Folgen ist weiterhin unklar. Klar jedoch ist, dass die Welt dringend einer herkulischen Antwort sowohl durch die Regierungen als auch durch den privaten Sektor bedarf, um eine verheerende Rezession abzuwenden.
Nach der Krise von 2008 sahen sich die Unternehmen harter Kritik und sogar Anklagen der Gewinnmaximierung unter Missachtung der umfassenderen Bedürfnisse der Gesellschaft ausgesetzt. Heute jedoch erleben wir, wie Unternehmen in Reaktion auf die globale Gesundheitskrise Verantwortung übernehmen. Während einige Unternehmen angesichts der Schwere der Krise staatlicher Unterstützung bedürfen werden, um zu überleben, können andere der Regierung etwas von der Gesamtbelastung abnehmen, indem sie Teil der Lösung werden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in