caliskan1_Smith CollectionGadoGetty Images_cyrpto Smith Collection/Gado/Getty Images

Nicht Kryptowährungen sind das Problem, sondern ihre Regulierung

NEW YORK – Als der venezianische Kaufmann Marco Polo im 13. Jahrhundert die Seidenstraße bereiste, traf er nicht nur auf unbekannte Völker, sondern auch auf (für ihn) neue Arten der Geldwirtschaft. In China stellte er schockiert fest, dass Kublai Khan dort Papiergeld eingeführt hatte. Es wog weniger, war einfacher zu handhaben und aufzubewahren – und trotzdem wertvoller als die Metallmünzen, die er in seiner Geldbörse hatte. Als er nach Venedig zurückkehrte, zeigte Marco Polo seinen Kaufmannskollegen, wie sie die Innovation des Khan nutzen konnten. Und obwohl einige von ihnen die flache, faltbare Währung ablehnten, weil sie kein Gold sei und dies auch nie werden würde, veränderte das Papiergeld schließlich die Welt.

Ebenso wie die sturen Kaufleute des 13. Jahrhunderts weigern sich heute viele, die neueste Form des Geldes zu akzeptieren: Kryptowährungen. Kürzlich hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gegen Binance und Coinbase, die beiden weltweit größten Kryptobörsen, Verfahren eröffnet und sie angeklagt, als unregistrierte Wertpapierbörsen tätig zu sein. Dabei bittet Coinbase, ein börsennotiertes Unternehmen mit einem großen US-Kundenstamm, die amerikanischen Behörden schon seit Jahren um eine vernünftige Regulierung, aber ohne Erfolg.

Ein Problem ist, dass sich die Behörden nicht auf eine gemeinsame Definition von Kryptowährungen einigen können: Für die SEC sind sie eine Geldanlage, die sich wie ein Wertpapier verhält, während sie von der Rohstoffbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) als Handelsware definiert werden. Die US-Steuerbehörde IRS wiederum behandelt sie als Eigentum. Wie in der Fabel vom blinden Mann und dem Elefanten sieht hier jeder immer nur einen Aspekt und hält ihn für die ganze Wahrheit. Und dieses Verständnisproblem verhindert dann eine effektive Regulierung.

To continue reading, register now.

Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.

Subscribe

As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.

Register

https://prosyn.org/wEnxunvde